Der Begriff „Taekwondo“ (kor. 태권도) an sich ist zwar mit ca.
70 Jahren relativ jung, die waffenlose Kampfkunst Koreas ist
jedoch bereits Jahrtausende alt. Die älteste Schrift, bei der
die Anfänge von Taekwondo dokumentiert wurden, heisst
„Muye Dobo Tongji“ (illustriertes Handbuch der Kampfkunst
von 1790). Man wehrte sich gekonnt mit Tritten (Tae) und
Schlägen (Kwon) gegen die Angreifer und kultivierte den Stil
so weit, dass ein geübter Kämpfer einem bewaffneten
Feind Gegenwehr leisten konnte. Neben körperlichen Fertigkeiten
wird bei der Ausübung auch gewisse mentale Einstellung (Do)
vermittelt, um für alle Lebenssituationen gewappnet zu sein.
Doch nicht nur der Kampf steht bei einem Taekwondo-
Mit der Gründung der World Taekwondo Federation (WTF, seit 2017 nur WT) wurde das Kampfsystem systematisiert und mit klaren Vorgaben und Anforderungen an die Taekwondoka versehen. Diese Regeln und Vorgaben wurden durch das WTF-
Einen weiteren Einblick in die Welt und die Geschichte von Taekwondo bietet das Interview>>> von ProntoPro mit Meister Eduard
In unserer Schule unterrichten wir Taekwondo nach WT Vorgaben der Kukkiwon. Dadurch können Sie authentische Formläufe (Poomsae) erlernen und offiziell anerkannte Ausbildung erhalten.
Sie trainieren bis zu vier Mal in der Woche bereits ab 39€ /mtl.
Sportakademie Lee, Bochumer Straße 43, 44866 Bochum
Tel.: 02366 -
Trainingszeit |
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag |
Freitag |
17:30 - |
Taekwondo |
|
Taekwondo |
|
18:40 - |
|
Taekwondo |
|
Taekwondo Kampf |